Bei der heutigen Wasserverschmutzung auf der ganzen Welt sind Wasserreiniger zur letzten Verteidigungslinie geworden, um die Sicherheit unseres täglichen Trinkwassers zu gewährleisten. Egal, ob Sie einen Wasserreiniger verwendet haben oder den Kauf eines Wasserreinigers in Betracht ziehen, die folgenden 4 Punkte reichen aus, um Ihren Wasserreiniger langlebig zu machen!
Bewegen Sie die Maschine nicht oft
Professionelle Installateure installieren normalerweise die Wasserreiniger von Anbieter von Wasserspendern entsprechend der tatsächlichen Installationsumgebung der Familie, um die Wasserkanäle und Schnittstellen im Zusammenhang mit dem Wasserreiniger zu installieren und zu debuggen. Wenn Sie die Maschine nicht bewegen müssen, wird daher empfohlen, die Maschine nicht häufig und grundsätzlich unbefugt zu bewegen. Wenn Sie wirklich umziehen müssen, wird empfohlen, sich an einen professionellen Montageleiter zu wenden, um Ihnen zu helfen, um potenzielle Risiken durch unbefugte Umzüge zu vermeiden.
„Wasserschlag“ vermeiden
Wenn der Wasserdruck des Leitungswassers in der Rohrleitung groß oder klein ist, tritt wahrscheinlich das "Wasserschlagphänomen" auf. Wenn der Wasserdruck jedoch zu hoch ist, werden die Innenteile des Wasserreinigers beschädigt. Um dies zu vermeiden, empfiehlt Lornes, den Wasserreiniger abzuschalten, bevor Sie längere Zeit ausgehen. Natürlich können Sie bei schlechtem Gedächtnis oder Ärger auch ein spezielles Ventil vor dem Wasserreiniger installieren, um den Wasserreiniger vor "Wasserschlägen" zu schützen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder übermäßige Kälte
Der Wasserreiniger sollte an einem belüfteten und trockenen Ort installiert werden, um extreme Temperaturen zu vermeiden und seine Lebensdauer zu verkürzen. Insbesondere im Sommer führt die Sonneneinstrahlung im Freien nicht nur zur Alterung der Verkleidungsteile des Wasserreinigers, sondern kann auch dazu führen, dass sich die Algen in den wasserbezogenen Teilen im Inneren des Wasserreinigers vermehren. Dies beeinträchtigt nicht nur die Filterwirkung und die Wassersicherheit des Wasserreinigers, sondern führt auch zum vorzeitigen Tod des Filterelements oder anderer zugehöriger Teile des Wasserreinigers. Im Winter, wenn die Außentemperatur unter 0 °C liegt, können die Wasserstraßenkomponenten im Zusammenhang mit der Gefriertruhe zu Hause einfrieren und beschädigt werden. Daher eignet sich der Wasserreiniger am besten für die Aufstellung an einem kühlen und trockenen Ort in Innenräumen.
Reinigen Sie das Filterelement regelmäßig
Das Herzstück des Wasserreinigers ist das Filterelement. Wenn das Filterelement im Wasserreiniger längere Zeit verwendet wird, haften viele Verunreinigungen am Filterelement. Im Laufe der Zeit führen diese Verunreinigungen unweigerlich zu einer Abnahme der Filterleistung des Wasserreinigers. Daher muss im täglichen Gebrauch das Filterelement des Wasserreinigers regelmäßig gereinigt werden. Wenn Ihr Wasserreiniger über eine automatische Spülfunktion verfügt, machen Sie sich keine Sorgen. Wenn der Wasserreiniger eine Zeit lang arbeitet, startet er automatisch die Spülfunktion. Sie können die Spülfunktionstaste auch manuell drücken, um die Reinigung des Wasserreinigers einfach abzuschließen. Ein Schlag pro Tag muss großartig sein!3